
Grundausbildung Einzeltechnik (OnebyOne)
Dauer: 1 Tag / inkl. Starterset & Lehrbuch
Schulungsinhalt:
Theorie:
- Anatomie des Auges
- Wachstumszyklus der Wimpern & Haarfollikel
- Hygienevorschriften
- Krankheiten rund um das Auge
- Allergien
- Gegenanzeigen & Risiko (Kontraindikationen)
- Materialkunde
- Inhaltsstoffe und Gefahren von Flüssigkeit (Kleber, Primer, etc.)
- Ausführliche Aufklärung vom Wimpernkleber
- Aufklärung über Temperatur und Luftfeuchtigkeit, warum diese
- rechtliches im Studio
- Aufklärung von Kunden (DSGVO)
Praxis:
- Umgang mit Pinzetten
- Praxis, arbeiten am Modell
- verschiedene Techniken
- Mapping
- das richtige anbringen von Augenpads und verschiedene
- Augenformen richtig beurteilen
- Refill (auffüllen der Wimpernverlängerung)
- Ablösen der Wimpernverlängerung
- Abschlussprüfung
Arbeitsmaterial wird zu Verfügung gestellt.
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat.
Unseren Schülern stehen wir auch nach der Schulung mit Rat & Tat zur Seite.
Intensiv Grundausbildung Einzeltechnik (OnebyOne) 2 Tage
Dauer: 2 Tage / inkl. Starterpaket & Lehrbuch
1. Tag Theorie (ca. 6h Unterricht)
Am ersten Tag werden wir gemeinsam in die Theorie eintauchen, dies bedeutet eine ausführliche Aufklärung der einzelnen Lehrpunkte die für eine erfolgreiche Selbstständigkeit in der Wimpernbranche nötig ist.
2. Tag Praxis (ca. 7h Unterricht)
Benötigt werden 2 Modelle für den zweiten Tag!
Unter der Anleitung deines Trainers, arbeitest du an deinen Modellen. Dein Trainer ist steht´s neben dir und greift ein sobald du Hilfe benötigst oder bevor ein Fehler passiert.
Schulungsinhalt:
Theorie
- Anatomie des Auges
- Wachstumszyklus der Wimpern & Haarfollikel
- Hygienevorschriften
- Krankheiten rund um das Auge
- Allergien
- Gegenanzeigen & Risiko (Kontraindikationen)
- Materialkunde
- Inhaltsstoffe und Gefahren von Flüssigkeit (Kleber, Primer, etc.)
- Ausführliche Aufklärung vom Wimpernkleber
- Aufklärung über Temperatur und Luftfeuchtigkeit, warum diese
- rechtliches im Studio
- Studioaufbau
- Marketing
- Aufklärung von Kunden (DSGVO)
- Preisgestalltung
- Kundengewinnung
Praxis
- Umgang mit Pinzetten
- Praxis, arbeiten am Modell
- verschiedene Techniken Look
- Mapping
- das richtige anbringen von Augenpads und verschiedene
- Augenformen richtig beurteilen
- Refill (auffüllen der Wimpernverlängerung)
- Ablösen der Wimpernverlängerung
- Abschlussprüfung
Währender der gesamten Schulung wird das Arbeitsmaterial zu Verfügung gestellt. Unseren Schülern stehen wir auch nach der Schulung mit Rat & Tat zur Seite.


Grundausbildung Volumentechnik
Dauer: 1 Tag / inkl. Starterpaket & Lehrbuch
Schulungsinhalt:
Theorie
- Anatomie des Auges
- Wachstumzyklus der Wimpern & Haarfollikel
- Hygienevorschriften
- Krankheiten rund um das Auge
- Allergien
- Gegenanzeigen & Risiko (Kontraindikationen)
- Materialkunde
- Inhaltsstoffe und Gefahren von Flüssigkeit (Kleber, Primer, etc.)
- Ausführliche Aufklärung vom Wimpernkleber
- Aufklärung über Temperatur und Luftfeuchtigkeit, warum diese
- rechtliches im Studio
- Aufklärung von Kunden (DSGVO)
Praxis
- Umgang mit Pinzetten
- erlernen die verschiedenen Techniken, Fingertechnik /
- kreieren von Volumen(fächer)wimpern
- Aufklärung von verschiedenen stylingformen
- Mapping
- das richtige anbringen von Augenpads und verschiedene
- Augenformen richtig beurteilen
- besonderheiten Innenwinkel & Außenwinkel
- Praxis, arbeiten am Model
- Refill (auffüllen der Wimpernverlängerung)
- Ablösen der Wimpernverlängerung
- Preisgestalltung
- Kundengewinnung
- Abschlussprüfung
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat. Unseren Schülern stehen wir auch nach der Schulung mit Rat & Tat zur Seite.
Intensiv Grundausbildung Volumentechnik 2 Tage
Dauer: 2 Tage / inkl. Starterpaket & Lernbuch
1. Tag Theorie (ca. 6h Unterricht)
Am ersten Tag werden wir gemeinsam in die Theorie eintauchen, dies bedeutet eine ausführliche Aufklärung der einzelnen Lehrpunkte die für eine erfolgreiche Selbstständigkeit in der Wimpernbranche nötig ist. Die Volumentechnik ist die Königsdisziplin und benötigt daher sehr viel Zeit sowie Übung.
2. Tag Praxis (ca. 8h Unterricht)
Benötigt wird 1 Modell für den zweiten Tag!
Der praktische Teil ist in zwei Kategorien geteilt. der erste Teil (3 Stunden) ist das üben von Fächern kreieren sowie das abnehmen der Wimpern vom Klebeband. Nach einer 30 minütigen Pause geht es an den zweiten praktischen Teil (3,5 Stunden), hierbei wird unter der Anleitung deines Trainers, am Modell gearbeitet. Dein Trainer ist steht´s neben dir und greift ein sobald du Hilfe benötigst oder bevor ein Fehler passiert.
Schulungsinhalt:
Theorie
- Wiederholung der Grundkenntnisse
- - Anatomie des Auges
- - Wachstumszyklus der Wimpern & Haarfollikel
- - Hygienevorschriften
- - Krankheiten rund um das Auge
- - Allergien
- - Gegenanzeigen & Risiko (Kontraindikationen)
- - Inhaltsstoffe und Gefahren von Flüssigkeit (Kleber, Primer, etc.)
- - Ausführliche Aufklärung vom Wimpernkleber
- - Aufklärung über Temperatur und Luftfeuchtigkeit, warum diese
- - rechtliches im Studio
- - Aufklärung von Kunden (DSGVO)
- Augenformen
- die verschiedenen Look Kreationen
- - Klassik
- - Cat-Eye (Meisterschaftkonform)
- - Eichhörnchen
- - Doll
- - Round
- Naturwimpern, Wimpernkranz, Wimpernreihen (wie appliziert man
- Volumentechnik! Was ist das? Was ist zu beachten?
- Materialkunde
- Preisgestaltung
- Kundengewinnung
Praxis
- Umgang mit Pinzetten
- erlernen die verschiedenen Techniken, Fingertechnik /
- kreieren von Volumen(fächer)---wimpern
- Aufklärung von verschiedenen stylingformen
- Mapping
- das richtige anbringen von Augenpads und verschiedene
- Augenformen richtig beurteilen
- Besonderheiten Innenwinkel & Außenwinkel
- Praxis, arbeiten am Modell
- Refill (auffüllen der Wimpernverlängerung)
- Ablösen der Wimpernverlängerung
- Abschlussprüfung
Arbeitsmaterial wird zu Verfügung gestellt. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat. Unseren Schülern stehen wir auch nach der Schulung mit Rat & Tat zur Seite.
